Am Ende dieses Blocks können Sie:
....die Begriffe Schlüsselwort, Variable, Zuweisung, Typ, Literal, Operator im Javakontext erkennen, unterscheiden, erklären und anwenden. 
...Javaschlüsselworte erkennen und etwa 30 nennen (Dieses Lernziel soll erst am Ende der ersten Vorlesung erreicht sein) 
...erlaubte Namen in Java und Schlüsselworte unterscheiden. 
...den Unterschied zwichen Literalen und Namen erklären. 
...drei Arten von Kommentaren benutzen. 
...die unterschiedlichen primitiven Datentypen kennen und Ihren Werte aus dem Format herleiten. 
...wichtige Unterschiede in der Ganzzahlarithmetik und der Fließkommaarithmetik erklären 
...sichere von unsicheren Zuweisungen unterscheiden 
...erklären warum String  kein primitiver Datentyp ist 
...ein Beispiel für einen Aufzählungstyp nennen 
...die Notwendigkeit von expliziten Typkonversionen nennen und das damit verbundene Risiko abschätzen 
...je einen unären, einen binären und einen ternären Operator nennen 
...die Auswertereihenfolge eines Terms beschreiben 
...mit Post- und Präinkrementoperatoren umgehen 
 
Lernzielkontrolle 
Sie sind in der Lage die folgenden Fragen zu Typen, Operationen und Zuweisungen  zu beantworten.
Interessante Fragen aus den Übungen:
Feedback 
Zur Umfrage 
    
          Book traversal links for 2.9 Lernziele 
      
       
   
Lernziele
Was genau meinen Sie mit "...wichtige Unterschiede in der Ganzzahlarithmetik und der Fließkommaarithmetik erklären"? Können Sie dies bitte etwas genauer erläutern?
lG
Unterschiede zwischen Ganzzahl- und Fließkommaarithmetik
Ganzzahlarithmetik:
Fließkommanarithmetik