
|
Am Ende dieses Blocks können Sie:
- .... den Unterschied zwischen Variablen primitive Datentypen und Objektvariablen erkennen, erklären und anwenden
- ... die "null" Referenz anwenden um den Hauptspeicherverbrauch (Java-Heap) zu managen
- ... Beispiele für die Verwendung von Eigenreferenzen (this Referenz) nennen
- ... die this Referenz nutzen und erklären
- ... die wichtigsten Optionen des Kommando java zur Konfiguration des Java-Heap nennen und anwenden
- ... Objekte identifizieren die in einer Anwendung nicht mehr referenziert werden
- ... erkennen ob Objekte oder nur die Referenzen auf die Objekte kopiert werden
- ... den Unterschied zwischen dem == bzw. != Operator und der equals() Methode beim Vergleichen von Objekten erklären und anwenden
- ...die Besonderheiten des final Modifizierer bei Objektvariablen erklären
- ...mit der Javaklasse String umgehen, kennen die wichtigsten Methoden und können deren Verwaltung im Speicher erklären
|
Lernzielkontrolle
Sie sind in der Lage die folgenden Fragen zu Referenzen zu beantworten.
Feedback
Zur Umfrage
