Was muss ein Entwickler bei einer „Checked Exception“ immer tun? Welche beiden Möglichkeiten hat er?
Die Antwort finden Sie auf der nächsten Seite (URL rechts unten klicken).
| Niveau | 2 | 
| Schwierigkeitsgrad | mittel | 
| Zeit | 4 Minuten | 
Antwort zur Frage 1: Exceptions (Ausnahmen)
public class Ausnahme {
   public static void main(String[] args) {
      int a = 5;   
      int b = 0;
      int c = 0;
       System.out.println("main:before"); //Aufruf 1c = divAussen(a, b);
System.out.println("main:after"); //Aufruf 6
   } // Ende von main
   static int divAussen(int a, int b) {
      int d;
System.out.println("divAussen:beginn"); //Aufruf 2
      try {
         d = 2 * divInnen(a, b);
      } catch (RuntimeException e) {
System.out.println("divAussen: Division durch Null"); //Aufruf 4
         d = -2;
      }
System.out.println("divAussen:ende"); //Aufruf 5
      return d;
   } // Ende von divAussen
   static int divInnen(int a, int b) {
      int d;
System.out.println("divInnen:beginn"); //Aufruf 3
      try {
         d = a / b; // Hier tritt eine Ausnahme auf
      } catch (IllegalArgumentException e) {
         System.out.println("divInnen: Division durch Null");
         d = -1;
      }
      System.out.println("divInnen:ende");
      return d;
   } // Ende von divInnen
} // Ende der Klasse
- Printer-friendly version
- Log in to post comments
- 4598 views