In welchen Situationen soll ein Entwickler Assertions anstatt einer regulären Prüfung bei jedem Aufruf in einer Anwendung nutzen?
Die Antwort finden Sie auf der nächsten Seite (URL rechts unten klicken).
| Niveau | 2 | 
| Schwierigkeitsgrad | mittel | 
| Zeit | 4 Minuten | 
Antwort zur Frage 1: Assertions
public class Annahme {public static void main(String[] args) {
      String s;
      // Korrekte Aufrufe
      s = verkettung("Liese", "Meitner");
      int a = alterInMonaten(19, 2);
      // Nicht korrekte Aufrufe. 
      // Sie sollen von Assertions gefangen werden
      s = verkettung(null,"Curie");
      a = alterInMonaten(250, 13);
   }
public static String verkettung(String nachname, String vorname) {
      // Es darf keine Nullreferenz 
      // als Vor- oder Nachname benutzt werden 
      // Assertions hier einfügen:
assert ((nachname != null) && (vorname != null));
      return (vorname + nachname);
   } // Ende der Methode verkettung
   public static int alterInMonaten(int alterJahre, int alterMonate) {
      // Das Alter einer Person wird in seinem Alter in Jahren und den
      // Monaten als Wert zwischen 1 und 12 übergeben.
      // Das Alter muss zwischen 0 und 150 Jahren liegen. 
      // Die laufenden Monate müssen zwischen 1 und 12 liegen.
      // Assertions hier einfügen:
      assert ((alterJahre >= 0) && 
              (alterJahre <= 150) && 
              (alterMonate > 0) && 
              (alterMonate <= 12));
      return (alterJahre * 12 + alterMonate);
   } // Ende der Methode alterInMonaten
} // Ende der Klasse
- Printer-friendly version
- Log in to post comments
- 4860 views