Ein Javaprogramm wird für die Klasse B gestartet. Die Klasse B verwendet in ihrer main() Methode und methode1() Methode Instanzen der Klasse B:
class B {
   public static void main(String[] args) {
      B var1 = new B();
      B var2 = methode1(var1);
   }
   
   public static B methode1(B para1) {
     B var3 = para1;
     System.out.println(var3);
     para1 = null;
     B var4 = para1;
    return var3;
  }
}Wieviele Instanzen der Klasse B werden im Verlauf des Programmes erzeugt und woran erkennen Sie das?
Welche Referenzvariablen (Objektvariablen) zeigen im Laufe des Programms (zumindest temporär) auf Instanzen der Klasse B?
| Niveau | 1 | 
| Schwierigkeitsgrad | mittel | 
| Zeit | 4 Minuten | 
Die Antwort ist bei der nächsten Frage zu finden (URL rechts unten)
Antwort zu Frage 1: Der Modifizierer "static" in Javamethoden
Damit man sie auch ohne die Existenz von Instanzen (Objekten) der entsprechenden Klasse aufrufen kann.
Die Methode public static void main(String[] args) zum Starten eines Hauptprogramms.
- Printer-friendly version
- Log in to post comments
- 6186 views